Die Bauchaorta ist die größte Körperschlagader und versorgt wichtige Organe mit Blut. Manchmal kann es jedoch zu einer krankhaften Erweiterung der Bauchaorta kommen, die als Aneurysma bezeichnet wird. Solche Erweiterungen entstehen oft schleichend und bleiben zunächst unbemerkt, da sie keine Beschwerden verursachen. Allerdings können sie im Verlauf ernsthafte Gesundheitsrisiken darstellen, wenn sie unentdeckt bleiben.
Die Früherkennung eines Aneurysmas ist daher besonders wichtig, um Komplikationen wie einen plötzlichen Riss der Gefäßwand zu vermeiden. Durch einfache Untersuchungen, wie einen Ultraschall der Bauchregion, lässt sich ein Aneurysma in der Regel schnell und schmerzfrei feststellen. Besonders bei Risikogruppen, wie Menschen mit Bluthochdruck, Raucher:innen oder familiärer Vorbelastung, ist eine regelmäßige Untersuchung sinnvoll.