Kardiologische Untersuchungen sind wichtige medizinische Verfahren, um die Gesundheit des Herzens zu überprüfen. Sie helfen dabei, Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln. Zu diesen Untersuchungen zählen beispielsweise das EKG (Elektrokardiogramm), bei dem die elektrische Aktivität des Herzens gemessen wird, oder die Blutdruckmessung, mit der Hinweise auf mögliche Herzprobleme gewonnen werden können. Auch Ultraschalluntersuchungen des Herzens (Echokardiographie) ermöglichen es, die Herzfunktion und den Zustand der Herzklappen genauer zu beurteilen. Solche Untersuchungen sind besonders sinnvoll, wenn Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes oder familiäre Vorbelastungen vorliegen. Ziel ist es, die Herzgesundheit zu erhalten und langfristige Erkrankungen zu vermeiden.
Wichtig: Ein Teil dieser Untersuchungen / Leistungen wird NICHT von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Sofern es in ihrem individuellen Fall sinnvoll ist, können die Kosten als Selbstzahler oder von ihrer privaten Krankenkasse übernommen werden. Sprechen sie uns für eine detaillierte Beratung gerne direkt dazu an.