Ein Ultraschall des Bauches, auch als Abdomensonografie bekannt, ist eine schmerzfreie und schonende Untersuchung, bei der mithilfe von Schallwellen die Organe im Bauchraum sichtbar gemacht werden. Dabei können unter anderem die Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Milz und große Blutgefäße wie die Aorta untersucht werden. Die Methode eignet sich, um Veränderungen wie Entzündungen, Zysten, Tumore oder Steine zu erkennen. Da keine Strahlenbelastung entsteht, ist der Ultraschall gut verträglich und auch für wiederholte Untersuchungen geeignet.